Das Projekt „Intelligente Landschaften. Künstlerisch-digitale Spurensicherung im Kulturraum Allgäu“ wird entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.
Bei diesem auf ein Jahr begrenzten Pilotprojekt werden digital-künstlerische Vermittlungsformate ausprobiert, die eine Verbindung zwischen ländlichen und urbanen Räumen bzw. zwischen Kulturlandschaften und Datenlandschaften herstellen und die Allgäuer Kulturszene nachhaltig miteinander vernetzen wollen: mit dem Ziel der Stärkung des Kulturraums Allgäu und des kooperativen Aufbaus einer Kulturplattform für das Allgäu. Das Pilotprojekt wird unter der künstlerischen Leitung von der Kuratorin Susa Pop, Public Art Lab, und der Nature Writing Schriftstellerin Michaela Vieser und gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu) von Januar bis Dezember 2022 umgesetzt.