Mobiles Studio N°2: Waltraud Funk | 29.9.2022

Foto: Kees van Surksum

Die Künstlerin Waltraud Funk gibt u.a. Einblick in den Entstehungsprozess ihres aktuellen Gletscherprojekts „47 Grad 17 Minuten 48 Sekunden Norden, 10 Grad 17 Minuten 45 Sekunden Osten”.

Zu Gast im Interview mit der Künstlerin:

Dr. Christoph Mayer (Glaziologe an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)

Eine Teilnahme am Mobilen Studio ist nur mit Anmeldung bis 28.9.2022 per E-Mail möglich an intelligente-landschaften@kempten.de


Über die Künstlerin:

Waltraud Funk ist eine interdisziplinäre Medienkünstlerin und Bildhauerin.

Die Allgäuer Lebenswelten, die spirituellen, die profanen und die Elemente der Natur bilden das ästhetische Rückgrat für ihre Arbeiten.

Waltraud Funk ist für das Projekt „Intelligente Landschaften“ ausgewählt, um sich in einer multimedialen Installation dem Schwarzmilzferner, dem letztem Allgäuer Gletscher, zu widmen.

Weitere Informationen auf http://www.waltraudfunk.de


Informationen kompakt:

Mobiles Studio N°2 bei Waltraud Funk

am 29.9.2022, 17-20 Uhr

Ort: Bildhaueratelier Waltraud Funk, Kapellenweg 3, 87509 Immenstadt

Anmeldung unter: intelligente-landschaften@kempten.de


Flyer:


Eindrücke:

Fotos: ©Kees van Surksum