Mobiles Studio N°4: Elisabeth Bader| 01.12.2022

Foto: Kees van Surksum

Die Künstlerin Elisabeth Bader gibt in ihrem „Mobilen Studio“ u.a.
Einblicke in ihre interdisziplinäre Arbeit mit
Rabenvögeln, deren Verhältnis zum Menschen
durch eine eigenartige Ambivalenz
geprägt ist.

Zu Gast im Interview mit der Künstlerin:
Dr. phil Rainer Jehl, Philosophiehistoriker,
Akademiedirektor i.R.

Eine Teilnahme am Mobilen Studio ist nur mit Anmeldung bis 30.11.2022 per E-Mail möglich an intelligente-landschaften@kempten.de


Über die Künstlerin:

Elisabeth Baders Arbeiten finden ihren Anfang
oft in akribischen Beobachtungen der uns umgebenden
Natur, gepaart mit einer unbekümmerten
Neugier auf ihre vielfältigen Ausprägungen.

Weitere Informationen auf http://www.elisabeth-bader.de.


Informationen kompakt:

Mobiles Studio N°4 bei Elisabeth Bader

am 01.12.2022, 17-20 Uhr

Ort: Atelier im Margaretha- und Josephinenstift (Katakomben), Adenauerring 39, 87439 Kempten

Anmeldung unter: intelligente-landschaften@kempten.de


Flyer:


Eindrücke:

Fotos: ©Kees van Surksum